1. Mannschaft 2014/15 – Bezirksliga Nahe

  • SG Alsenztal (Hochstätten)
  • SG Eintracht Bad Kreuznach
  • Karadeniz Bad Kreuznach
  • SC Birkenfeld
  • FSV Bretzenheim
  • FC Brücken
  • SG Hoppstädten-Weiersbach
  • SG Idarwald (Rhaunen)
  • TSV Langenlonsh./Laubenh
  • TuS Mörschied
  • TuS Monzingen
  • SG Oderheim/Duchroth
  • TuS Roxheim
  • VfL Rüdesheim
  • VfL Weierbach
  • SG Weinsheim

2. Mannschaft 2014/15 – B-Klasse Kreuznach West

  • TuS Boos
  • SG Breitenheim/Lauschied
  • TuS Gangloff
  • Spvgg Hochstetten
  • SG Hüffelheim/Niederh. III
  • SG Martinstein/Weitersborn
  • SV Medard II
  • TuS Meddersheim
  • SG Meisenheim/D./J. II
  • FC Merxheim II
  • TuS Monzingen II
  • VfL Rüdesheim II
  • SG Schmittweiler-C/Reiffelb.-R.II
  • SG Seesbach/Schw.
  • VfL Simmertal II KH
  • SG Weinsheim II

Bereits wenige Wochen nach den Erlebnissen in der Relegation und dem Aufstieg in die Bezirksliga, stehen die Mannschaften wieder gemeinsam auf dem Platz. Am 01. Juli starten sie in die Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 in der Bezirksliga Nahe bzw. B-Klasse Bad Kreuznach West. Der Saisonstart ist am 03. August in Rüdesheim, die Saison startet also direkt mit einem doppelten Derby.

Neben vielen bekannten Gesichtern werden sich am Dienstag auch einige neue Mitspieler auf dem Sportgelände einfinden. Drei Abgängen stehen elf Neuzugänge gegenüber, wovon alleine acht aus der eigenen Jugend in den Aktivenfußball wechseln und daher auch teilweise schon seit dem Winter aktiv sind.

Wir danken an dieser Stelle den drei Spielern, die uns verlassen und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Herausforderungen:
Name Neuer Verein
Patric Komforth TSG Mainz-Bretzenheim
David Stankiewicz TuS Winzenheim
Matthias Keiper TSV Hargesheim
Zugleich möchten wir die elf neuen Spieler herzlich Willkommen heißen und wünschen einen guten Start:
Name Alter Verein
Tim Jablonski TuS Boos
Marcel Stangenberg SV Winterbach
Jonas Stellwagen VfL Rüdesheim
Max Billenstein A-Jugend SG Weinsheim
Julian Fischer A-Jugend SG Weinsheim
Silas Schuch A-Jugend SG Weinsheim
Nico Kuß A-Jugend SG Weinsheim
Maximilian Köller A-Jugend SG Weinsheim
Oliver Scheib A-Jugend SG Weinsheim
Felix Ranlyb A-Jugend SG Weinsheim
Kaan Aydingülu A-Jugend SG Weinsheim

Auch das zweite Jugend-Fußballturnier der SG Weinsheim war wieder ein voller Erfolg!

Am Vormittag spielten die G- & F-Junioren auf 3 Spielfeldern im Fairplay-Modus gegeneinander, es folgten die E- und D-Junioren am Nachmittag.

Sieger E-Jugendturnier: SV Winterbach
Sieger D-Jugendturnier: VfL Rüdesheim

Wir gratulieren den Siegern und danken allen teilnehmenden Mannschaften sowie den zahlreichen Helfern für ein rundum gelungenes Jugendturnier!

2014-06-28 10.12.06 20140628_125813 20140628_125818
20140628_145944 20140628_180316 20140628_145933
20140628_181843 20140628_181825 20140628_181816

 

Am Wochenende vom 19. – 20. Juli 2013 finden in Weinsheim wieder die Beach-Volleyball & Boule-Turniere für Hobbyspieler und Aktive statt.

Los geht es am Samstag, 19. Juli, ab 14 Uhr mit dem Hobbyturnier im Beach-Volleyball. Am Sonntag, 20. Juli, ab 11 Uhr folgt das Hobbyturnier im Boule und das Aktiventurnier im Beach-Volleyball. Weitere Informationen auf den nachfolgenden Plakaten. Anmeldungen an D. Wollmer unter d.wollmer@gmx.de

Beachvolleyball Weinsheim

Auch zum dritten Spiel am kommenden Mittwoch werden wieder zwei Busse für Spieler und Fans eingesetzt. Der erste Bus fährt um 17:15 Uhr ab Sportheim, der zweite um 17:45 Uhr ab Bushaltestelle Ortsmitte.

Aufstiegsspiel Nummer 3

Nach einer 3-0 Niederlage vor einer erneut beeindruckenden Kulisse von mehr als 600 Zuschauern in Bollenbach, muss die Entscheidung um den Aufstieg in die Bezirksliga Nahe vertagt werden. Obwohl unser Team nach der Pause näher am Ausgleich als am zweiten Gegentor war, konnte man Bollenbach an diesem Tag keinen Punkt abtrotzen.

Spielbericht der Allgemeinen Zeitung
Galerie zum Spiel

Das dritte Spiel findet nun am Mittwoch (04. Juni), um 19:00 Uhr in Oberhausen bei Kirn statt. Falls nach Ablauf der regulären Spielzeit das Spiel noch nicht entschieden sein sollte, gibt es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten. Führt auch diese nicht zur Entscheidung, so wird der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt.

Lasst uns auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand, Mannschaft und Fans, unsere bisherige Leistung noch einmal abrufen, dann gehen wir am Mittwoch als Sieger vom Platz. JETZT ERST RECHT!

Auch nach Oberhausen werden wieder zwei Busse für Spieler und Fans eingesetzt. Der erste Bus fährt um 17:15 Uhr ab Sportheim, der zweite um 17:45 Uhr ab Bushaltestelle Ortsmitte.

SG WEINSHEIM

... lade Ergebnisse...