Liebe Vereinsmitglieder!
In diesem Jahr konnte Corona-bedingt leider keine Jahreshauptversammlung der SG Weinsheim stattfinden. Im möglichen Rahmen wurde im Vorstand beschlossen, dass wir die seit vielen Jahren konstanten Mitgliedsbeiträge des Vereins erhöhen müssen, um weiterhin handlungsfähig zu sein und um Zuschüsse der Sportbünde zu erhalten. Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge sichert der SG Weinsheim die finanzielle Basis und gewährleistet die Kontinuität der Vereinsarbeit, denn die Mitgliedsbeiträge sind die wichtigste Einnahmequelle des Vereins.
Wir bieten unseren Mitgliedern:
sportliche Angebote
Gesundheitsangebote
Wettkampfteilnahme
qualifizierte Betreuung
Geselligkeit
soziale Kontakte
Sportplätze, Sportkleidung und Sportgeräte
Gründe für die erforderliche Beitragsanpassung sind:
allgemeine Preissteigerungen wirken sich auch auf den Verein aus (Sportgeräte, Sanierung, Büromaterialien, Investitionen, Versicherungen, Organisation)
höhere Spielbetriebs-und Wettbewerbskosten und stetige Anhebung der Verbandsbeiträge
steigende Energiekosten(Strom, Wasser, Gas, Benzin)
unsere Mitglieder erwarten gut ausgebildete und erfahrene Übungsleiter/Betreuer
um Zuschüsse der Sportbünde zu erhalten, gibt es Mindestbeträge für Mitgliedsbeiträge, die wir unterschreiten
fehlende Einnahmen durch Corona (keine Feste, kein Spielbetrieb -> trotzdem laufende Kosten)
ohne gewinnbringende Veranstaltungen und Kostenreduzierungen zu Lasten der sportlichen Ebene können die Ausgaben kaum gedeckt werden
Beibehaltung und Ausbau der sportlichen Förderung, vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen
Die letzte Beitragserhöhungliegt lange zurück und datiert aus dem Jahr 2005
Die Mitgliedsbeiträge im Detail:
Kinder, Schüler, Jugendliche, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende, Behinderte:
Neu: 33,00 Euro (halbjährlich) /5,50 Euro (monatlich) alt: 27,00 Euro (halbjährlich) / 4,50Euro (monatlich)
Erwachsene
Neu: 39,00 Euro (halbjährlich) /6,50 Euro (monatlich) alt: 33,00 Euro (halbjährlich) / 5,50Euro (monatlich)
Familienbeitrag
Neu: 72,00Euro (halbjährlich) /12,00 Euro (monatlich) alt: 66,00 Euro (halbjährlich) /11,00Euro (monatlich)
Rentner
Neu: 21,00 Euro (halbjährlich) / 3,50 Euro (monatlich) alt: 15 Euro (halbjährlich) /2,50 Euro (monatlich)
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt jeweils zum 01.05., bzw. zum 01.11. des Jahres. Auch nach dieser Beitragsanpassung bewegen sich die Beiträge der SG Weinsheim noch immer deutlich unter dem Durchschnitt anderer Vereine. Wir hoffen, Sie/ihr tragt die Beitragserhöhung mit. Wir danken für Euer Verständnis
Der Vorstand
Bambini-Fußball (Jahrgänge 2014 und jünger)
Das Training der kleinsten Fußballkids findet ab sofort immer Montags von 17.00 bis 18.15 Uhr auf dem Rasenplatz in Weinsheim statt.
Nach der langen Corona-Pause ist nun wieder Bewegung, Spaß und Miteinander angesagt.
Trainer der Kinder ist Jugendleiter Sascha May (0157-83518163/pesambo@gmx.de).
Fußballbegeisterte Kids sind jederzeit zum Reinschnuppern und Mittrainieren willkommen.
Auch engagierte Eltern, die sich einbringen möchten, sind gerne gesehen. Wir freuen uns auf euch.
F-Jugend (Jahrgänge 2012/2013)
Auch die F-Jugend startet nach dem Ende der Sommerferien wieder mit dem Kicken.
Training ist immer Montags in Weinsheim und Mittwochs in Waldböckelheim, jeweils von 17.00 bis 18.15 Uhr. Die Trainer sind Daniel Schworm und Christian Lange.
Auch hier sind fußballinteressierte Kinder herzlich willkommen, die einfach mal vorbeikommen und mitspielen wollen.
Für die Mannschaften, Kinder, Eltern, Trainer gelten Schutz- und Hygienemaßnamen auf unserem Sportgelände, um uns alle bestmöglich zu schützen. Sprecht gerne Jugendleiter Sascha May an.
Für den Saisonstart der Ligen im Kreis Nahe am Sonntag, den 6. September bieten wir wieder eine Dauerkarte mit attraktivem Preis für alle Heimspiele von 1., 2. und 3. Mannschaft an.
Bestellung der Dauerkarte über info@sgweinsheim.de oder direkt vor Ort bei den Heimspielen.
Eine harte Hinrunde liegt hinter uns, überschattet vom schlimmen Vorfall im November gegen Planig. Umso wichtiger ist es nun abzuschalten, neue Kräfte zu tanken und unsere Liebsten wertzuschätzen. Der SG Weinsheim wünscht allen seinen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und sonstigen Unterstützern ein frohes Weinachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Gemeinsam werden wir unser Ziel, den Klassenerhalt, schaffen! Danke für eure Unterstützung!
Endlich ist es wieder soweit. Die Weinsheimer Kirmes steht dieses Wochenende vor der Tür. Um optimal vorbereitet zu sein, finden Sie das Kirmesheft hier zum Download. Einen großen Dank geht an alle Sponsoren, besonders hervorzuheben die Druckerei Rainer Herrmann GmbH Weinsheim, die dies ermöglicht haben.
Die diesjährige Generalversammlung der SG Weinsheim findet am Freitag, 3.5.19 um 20.00 Uhr im Anbau der Palmsteinhalle statt.
Tagesordnung:
Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Hans Heinrich einzureichen.
Alle Mitglieder der SG Weinsheim sind herzlich eingeladen.