Fußball – Alte Herren

Zum Abschluss des 3. Jugend-Sommerturniers am Samstag traten die Alten Herren gegen die Traditionsmannschaft der Frankfurter Eintracht an. Neben einem Eigentor durch die SG war es Matchwinner Ervin Skela (168 Bundesliga-Spiele), der durch drei Tore für einen Sieg der Eintracht sorgte und vor ca. 500 Zuschauern an alte Bundesliga-Zeiten erinnerte. Den Ehrentreffer des Tages schoss Frank Bernhard in der 55. Minute zum zwischenzeitlichen 1-2 Anschlusstreffer.

Kader SG Weinsheim: Kadisch, Gerhardus, Heeg, Eibeck, F. Stork, Braun, Wink, Weber, Kuss, Fuchs, Beck, Grevelhörster, W. Zimmermann, H.-P. Zimmermann, Ciaramella, Michels, Büttenbender, Stephan, Bernhard, Jost, Adolph, Weyl, Walg, S. Stork, Komforth, Maurer, Beisiegel

Kader Eintracht Frankfurt: Steinle, Cimen, Nachtweih, Binz, Kahlhofen, Lasse, Bommer, Borchers, Tobolik, Mai, Skela, Corochano, Appel, Zick, Dämgen

SG-Weinsheim-Eintracht-Frankfurt-Gruppenbild2015

Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein toller Abschluss eines ereignisreichen Tages. Vielen Dank an alle Besucher und Helfer!

Zum 3. Jugendturnier der SG Weinsheim sowie zum Spiel der Alte Herren gegen die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt gibt es eine Sonderbroschüre mit Vorstellung aller Weinsheimer Jugendteams. Wir freuen uns auf über 40 teilnehmende Mannschaften. Wie in jedem Jahr spielen G- und F-Junioren im Fair-Play-Modus, die E- und D-Junioren spielen den Gruppensieger aus, weitere Infos im Heft.

Nachfolgend die Broschüre zum Herunterladen:
PDF Download – Sonderheft Jugendturnier

Am Samstag, 27. Juni 2015, spielt die Traditionsmannschaft der Frankfurter Eintracht um 18:00 Uhr gegen die Alten Herren der SG Weinsheim. Im Team von Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz Körbel haben sich hochkarätige Namen angekündigt, die es gemeinsam auf weit mehr als 1.000 Bundesliga-Spiele bringen. Ronald Borchers, Norbert Nachtweih und Wolfgang Trapp sind dabei nur drei der bereits sicheren Spieler im Kader für den 27. Juni. Im Hintergrund werden noch weitere Eintracht-Legenden gehandelt, die getreu ihrem Motto „Einmal Adler – immer Adler“ auflaufen werden. Wir dürfen gespannt sein, wen es noch nach Weinsheim zieht. Den gesamten Kader 2015 gibt es hier: http://www.eintracht.de/eintracht/traditionsmannschaft/kader

Wer die Eintracht-Legenden live erleben möchte, sollte sich schnell ein Ticket sichern. Einfach online bestellen unter https://www.sgweinsheim.de/tickets!

eintracht-traditionsmannschaft

Im Anschluss an das Jugendturnier tritt die Traditionsmannschaft vom Fußball-Bundesligisten SG Eintracht Frankfurt am Samstag, 27. Juni 2015, um 18:00 Uhr gegen die Alten Herren der SG Weinsheim an. Tickets sind ab sofort online unter der Rubrik Tickets oder vor Ort in der Bäckerei Andrae zum Preis von 5 Euro erhältlich.

Bäckerei Andrae
Kreuznacher Str. 1
55595 Weinsheim

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 06:00 – 12:00 Uhr und 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 06:00 – 12:00 Uhr

Plakat Eintracht 2015-01-13.indd

 

Unsere Alten Herren nehmen am 18.04.2015 an den Kreismeisterschaften auf dem Kunstrasenplatz in Sommerloch teil. Folgende Teilnehmer ermitteln an diesem Tag den Ü50-Meister des Fußballkreises Bad Kreuznach:

  • SG Sommerloch/Hargesheim
  • SG Weinsheim
  • VfL Simmertal
  • FC Merxheim
  • SG Disibodenberg

Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr mit der Partie SG Sommerloch/Hargesheim – SG Weinsheim.

Liebe Sportfreunde,

wir möchten euch heute über die aktuelle Situation bei den Alten Herren informieren.

„Die Wahrheit liegt auf dem Platz, wir lassen uns aber auch gerne außerhalb des Platzes herausfordern“.
Unsere Aktivitäten im Verein beschränken sich nicht nur auf den eigenen Spielbetrieb, sondern umfassen auch weitere Dinge, die bei der SG Weinsheim gemacht werden müssen. Das Mannschaftsfoto zeigt neben langjährigen Spielern mittlerweile auch Vorstandsmitglieder sowie einige aktive Jugendtrainer des Vereins und unterstreicht damit die Verbundenheit zum Verein. Bei Veranstaltungen der SGW, ob auf dem Fußballoder dem Kirmesplatz trifft man unser Team sehr oft als Helfer an. Wer z.B. heute beim Heimspiel der SG Weinsheim Eintritt bezahlt hat, wurde wie auch schon in den letzten 8 Jahren von einem Mitglied der AH bedient.

AH SGW UE32In den letzten Jahren konnten wir einige junge Mitspieler in der Mannschaft begrüßen, die uns alle sehr gut „zu Gesicht stehen“, weil sie nicht nur den Altersdurchschnitt nach unten drücken, sondern auch eine echte Bereicherung für uns bedeuten, sowohl in den ersten beiden Halbzeiten auf dem Platz, als auch in der dritten Halbzeit, also immer dann wenn der Ball ruht.

In der Vorrunde 2014 hatten wir insgesamt 16 Spiele auf dem Plan, von denen wir aufgrund von Spielermangel zwei absagen mussten. Was uns zurzeit sehr zum Nachdenken bringt, ist der reduzierte feste Kern des Spielerkaders, der Wochen für Woche nur mit sehr sehr viel Mühe von Thomas Haas und Frank Stork zusammengestellt, oder besser gesagt zusammentelefoniert werden muss. Im Ergebnis sind wir trotz aller Mühe sehr oft gerade mal 11 Spieler und dass auch nur deshalb, weil ältere Spieler vom „Kaliber“ Ü50 bzw. Ü60 bereit sind auszuhelfen.

Wir sind uns einig, dass wir einen attraktiven Spielbetrieb anstreben müssen, um den Fortbestand der Mannschaft zu sichern. Hierzu gehören für uns neben dem frei organisierten Spielbetrieb mit interessanten Begegnungen, nicht nur im Kreis Bad Kreuznach, auch die Teilnahme an den regionalen Ü32-, Ü40- und auch Ü50-Wettbewerben. Dieses ist in der momentanen Situation leider nicht machbar, weil immer wieder Spieler fehlen oder im „besten Fall“ wie z.B. in diesem Frühjahr der Ü32 Wettbewerb mit vielen Ü50 Spielern gespielt werden muss. Seit geraumer Zeit sind wir deshalb aktiv dabei, weitere junge Spieler anzusprechen, um diese als Spieler für unseren Kader zu gewinnen. Leider blieb der Erfolg bisher noch aus. Falls ihr Interesse habt unser Team aktiv als Spieler zu unterstützen, würden wir uns sehr über eine direkte Rückmeldung an Thomas Haas oder Nando freuen. Ihr könnt uns auch einfach eine E-Mail an ah@sgweinsheim.de schicken. Im Rahmen einer internen Diskussion haben wir uns nun dafür entschieden, zu prüfen, ob wir das angestrebte Ziel mit einer Spielgemeinschaft gelöst bekommen. Nach Abwägung der verschiedenen Möglichkeiten haben wir erste Gespräche mit dem SV Winterbach aufgenommen, die sich in der ersten Reaktion offen für eine mögliche Spielgemeinschaft zeigten. Weitere Gespräche stehen nun an.

Wenn alles gut geht, werden wir bereits in Kürze das gemeinsame wöchentliche Training aufnehmen, um zu testen, ob die Mannschaftsmitglieder in der Praxis auch harmonieren. Falls dieses alles gut läuft, wollen wir danach den Spielplan für die mögliche erste gemeinsame Saison ab 2015 mit dem SV Winterbach erstellen.

Mit sportlichen Grüßen
Dieter Büttenbender

Leider konnten unsere Alten Herren auf der Ü40 Südwestmeisterschaft in Oberhausen-Barbelroth am Wochenende keinen Erfolg verbuchen, was wohl nicht zuletzt dem knappen Kader von nur 12 Spielern geschuldet war. Doch allein die Teilnahme war ein voller Erfolg!

Unsere AH trat in der Gruppe A gegen den TuS Mechtersheim und den SV Hermersberg an. Beide Duelle gingen leider verloren, gegen Mechtersheim mit 2:0 und gegen Hermersberg mit 3:0. Zwei Spiele, 0 Punkte und 5 Gegentore sorgten für das Aus in der Vorrunde.

Ein gelungener Ausflug, gemäß dem olympischen Gedanken „dabei sein ist alles“!

image001image004

... lade Ergebnisse...