Im Rahmen der Tage des Jugendfußballs am 1. Juni in Desloch stehen unsere A- und B-Jugend im Finale um den Kreispokal. Die B-Jugend tritt um 15:30 Uhr gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim an. Anschließend muss sich die A-Jugend um 17:30 Uhr im Derby gegen die SG Hüffelsheim behaupten.
Unsere Jugendmannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung, weshalb die SG Weinsheim zwei Busse für Spieler uns Fans einsetzen wird. Der Bus für Spieler beider Jugenden fährt um 14:00 Uhr ab Sportheim Weinsheim. An gleicher Stelle startet auch der Fanbus, um 14:45 Uhr.
Bus für Spieler: 14:00 Uhr, Sportheim Weinsheim
Bus für Fans: 14:45 Uhr, Sportheim Weinsheim
Trotz durchwachsenem Wetter sahen ca. 500 Zuschauer an Pfingstmontag ein spanndendes Kreispokalendspiel auf dem Sportplatz in Weinsheim. Nach regulärer Spielzeit stand es zwischen den Kontrahenten SG Braunweiler/Sommerloch und dem SV Feilbingert 1-1 und es folgte die Verlängerung. Die Führung für Feilbingert in der 2. Halbzeit der Verlängerung konnte Braunweiler/Sommerloch 3 Minuten vor Spielende wieder egalisieren. Das anschließende Elfmeterschießen entschied Feilbingert 6-4 für sich. Gratulation an den Kreispokalsieger 2013, den SV Feilbingert!
Die SG Weinsheim dankt beiden Teams sowie den vielen Besuchern und Helfern, die zu einem rundum gelungenen Fußballevent beigetragen haben!
Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 findet um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Weinsheim das Kreispokalendspiel 2013 des Fußballkreis Bad Kreuznach statt.
In diesem Spiel stehen sich die Mannschaften der SG Braunweiler/Sommerloch und des SV Feilbingert gegenüber. Beide Mannschaften spielen in der Bezirksklasse Nahe Ost und belegen aktuell den 5. (Feilbingert) bzw. 7. Platz (Braunweiler). Es ist also mit einem spannenden Spiel vor großer Zuschauerkulisse zu rechnen.
Die Finalisten sowie die SG Weinsheim als Ausrichter freuen sich über zahlreiche Zuschauer!
Pfingstmontag, 20.05.13, 15:00 Uhr:
SG Braunweiler/Sommerloch – SV Feilbingert
Aufgrund von Wurzelwuchs in den Platz und der Gefahr von Windbruch mussten die Bäume am Sportgelände Anfang des Jahres entfernt werden. Im nächsten Schritt wurden die freien Flächen nun wieder neu bepflanzt. Vielen Dank an alle Helfer!
Am kommenden Samstagvormittag (18.05.) werden weitere Arbeiten rund um das Sporgelände durchgeführt. Freiwillige Helfer sind auch hier wieder gefragt, einfach vorbeikommen!
Ende Januar wurden die Bäume an der Nordseite des Sportgeländes aufgrund von Wurzelwuchs in den Platz und der Gefahr von Windbruch entfernt. Im nächsten Schritt werden die freien Flächen am kommenden Samstag (11. Mai) nun wieder neu bepflanzt. Die Organisatoren freuen sich über jeden freiwilligen Helfer, der die Aktion ab 08:00 Uhr unterstützt!
Die diesjährige Generalversammlung der SG Weinsheim findet am heutigen Freitag, 26. April 2013 um 20.00 Uhr in der Palmsteinhalle statt.
Alle Mitglieder der SG Weinsheim sind herzlich eingeladen!
Die diesjährige Generalversammlung der SG Weinsheim findet am Freitag, 26. April 2013 um 20.00 Uhr in der Palmsteinhalle statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Geschäftsführers
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Berichte der Abteilungen
a) Volleyball
b) Turnen
c) Fußball
7. Ehrungen
8. Anträge
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen
11. Verschiedenes
Anträge sind vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Frank Bernhard
einzureichen.
Alle Mitglieder der SG Weinsheim sind herzlich eingeladen!
Am Samstag, den 16. März 2013, ab 09:00 Uhr, möchte unser Boule-Club das Sportgelände wieder in Schuss bringen. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen! Einfach vorbeikommen und anpacken, für einen kleinen Mittagssnack wird gesorgt.
Die neuen SG Weinsheim Fanschals sind eingetroffen. Zum 1. Heimspiel am Sonntag, 03. März 2013, können sie im Sportheim (bei Werner) zum Stückpreis von 10 Euro erworben werden.
Verkauf nur solange der Vorrat reicht!
Kontaktadresse: christopher@sgweinsheim.de
Der Verkaufserlös kommt der Interessengemeinschaft (IGS) zur Förderung der Jugendarbeit zugute.
Am Samstag mussten aufgrund Wurzelwuchs in den Platz und der Gefahr von Windbruch, auch wegen des angrenzenden Kindergartengeländes, die Bäume an der Nordseite des Sportgeländes gestutzt und teilweise entfernt werden. Um möglichst viele Bäume zu erhalten, wurde lediglich jeder 2. Baum gefällt. Die restlichen ca. 10 Bäume konnten durch Kürzung erhalten bleiben.
Vielen Dank an alle Helfer! Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren um Frank Bartz und Manuel Schneider sowie den Gemeindearbeitern der Ortsgemeinde Weinsheim.