Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 27. Juni 2014, das Jugendturnier mit über 40 Mannschaften in Weinsheim statt. Ein besonderes Highlight folgt in diesem Jahr zum Turnierabschluß. Die Traditionsmannschaft vom Fußball-Bundesligisten SG Eintracht Frankfurt wird um 18:00 Uhr gegen die Alten Herren der SG Weinsheim antreten.
Am Freitag, dem 24. April 2015, fand die diesjährige Generalversammlung unter ca. 50 anwesenden Mitgliedern im Anbau der Palmsteinhalle statt.
Der 1. Vorsitzende Frank Bernhard eröffnete die Versammlung mit einem Rück- und Ausblick sowie dem Dank an alle Vorstandskollegen, Helfer und die derzeit 635 Mitglieder. Als Highlight des Jahres kündigte er das Jugendturnier mit über 40 Mannschaften sowie das Spiel unserer AH Mannschaft gegen die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt am Samstag, 27. Juni 2015 an.
Geschäftsführer Hans Heinrich berichtete im Anschluss von den Aktivitäten rund um die Gewinnung von Fördergeldern und lobte insbesondere die hervorragende Ausgangssituation für die Festschrift zum Jugendturnier im Juni. Auch die Kassenlage der SG Weinsheim ist aufgrund zahlreicher Veranstaltungen stabil und das Geschäftsjahr schloss mit einem zufriedenstellenden Plus ab, wie Schatzmeister Ralf Kadisch bekanntgab.
Die Abteilungen Fußball, Volleyball und Turnen hatten überwiegend positive Ergebnisse und vielfältige Aktivitäten zu vermelden. Besonders erfreulich war hier die vorbildliche Jugendarbeit über alle Abteilungen hinweg, die von einer Vielzahl an Jugendbetreuern und Jugendtrainern geleistet wird.
Anschließend folgte ein wahrer Ehrungsregen. So wurden Heinrich Viehl für 75 Jahre, Ferdi Zimmermann für 60 Jahre sowie Erika Wolf und Jörg Gräff für je 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem ehrte Karl-Heinz-Weyand als Kreisvorsitzender die SGW-Mitglieder Richard Kuß, Frank Bartz, Helmut Komforth, Hans Heinrich und Sascha May für besondere Verdienste im Südwestdeutschen Fußballverband.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurden Yannick Gans (Stellv. Ressort Veranstaltungen), Jens Leydecker (Beisitzer), Sascha May (Stellv. Abteilung Fußball) und Ingo Gellrich (Stellv. Abteilung Volleyball) neu gewählt. Alle weiteren Posten bleiben wie im Vorjahr erhalten. Außerdem verstärkt Georg Nitschke das Team der Platzpflege ab Juni.
Die diesjährige Generalversammlung der SG Weinsheim findet am Freitag, 24. April 2015, um 20.00 Uhr im Anbau der Palmsteinhalle statt.
Der ursprünglich für Februar geplante Helfereinsatz findet nun am Samstag, 28. März 2015, ab 09:00 Uhr auf dem Sportgelände statt. Helfer für ein paar Stunden sind herzlich willkommen!
Die diesjährige Generalversammlung der SG Weinsheim findet am Freitag, 24. April 2015, um 20.00 Uhr im Anbau der Palmsteinhalle statt.
Tagesordnung:
Anträge sind vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Frank Bernhard einzureichen.
Alle Mitglieder der SG Weinsheim sind herzlich eingeladen.
Endlich ist es wieder soweit, wir starten eine neue Mutter und Kind-Turngruppe. Ab Donnerstag, 5.3.15 von 15.45 bis 16.45 Uhr geht es los.
Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen.
Übungsleiterinnen: Frau Braun, Frau Gettmann, Frau Schmitt
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der SG Weinsheim ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2015!
Danke an alle Aktiven, Trainer, Betreuer und die vielen freiwilligen Helfer, die ihre Freizeit in die SG Weinsheim investieren.
Der Vorstand der SG Weinsheim
Ab sofort verkaufen wir SGW Mützen, die von allen Kindern, Jugendlichen und Aktiven für die Trainingseinheiten genutzt werden können und auch für alle Fans und Zuschauer sehr interessant sind. Der Verkauf der Mützen erfolgt bei Heimspielen der Aktiven an der Kasse, bei Patrick Donau sowie über die Jugendtrainer und bei Jugendleiter Wolfgang Grimm. Die Menge ist mit 50 Stück begrenzt, daher gilt es schnell zuzugreifen. Der Preis ist mit 10,- € unschlagbar. Sämtliche Einnahmen kommen der Interessengemeinschaft der SG Weinsheim für die Jugendarbeit zugute.
Auch das diesjährige Oktoberfest war wieder ein voller Erfolg für jung und alt!
Ein Kompliment an das Organisationsteam um Frank Bartz und vielen Dank an alle Helfer bei Auf- und Abbau sowie der Thekenmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr.
Bilder des Events findet ihr auf den Seiten der Disibodenberger Musikanten, denen ein ebenso großes Lob für ihre tolle Stimmung gilt: http://www.disibodenberger.de